pyrionexval

Wissenschaftliche Ansätze zur Entwicklung des menschlichen Denkens und mentaler Klarheit

Unser Weg zu klareren Gedanken

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Denkmuster zu verstehen und bewusst zu gestalten. Nicht durch schnelle Lösungen, sondern durch fundierte Arbeit an den Grundlagen.

Dr. Marlies Krüttgen

Gründerin & Leitende Psychologin

Nach 15 Jahren Forschung an der Universität Köln gründete sie pyrionexval aus einer einfachen Überzeugung: Jeder Mensch kann lernen, bewusster zu denken. Ihre Doktorarbeit über kognitive Verzerrungen im Alltag wurde 2018 mit dem Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet.

Berit Lohmöller

Coach für Denkstrukturen

Früher Managerin in einem Düsseldorfer Konzern, kennt sie die Herausforderungen des modernen Arbeitslebens aus eigener Erfahrung. 2021 schloss sie ihre Ausbildung zur systemischen Beraterin ab und bringt praktische Lösungen für den Umgang mit Stress und Entscheidungsdruck mit.

Was uns antreibt

Ehrlichkeit vor Effekt

Wir versprechen keine Wunder. Denkveränderung braucht Zeit, Übung und Geduld. Aber wenn sie stattfindet, ist sie nachhaltig und echt.

Wissenschaft trifft Praxis

Jede Methode, die wir verwenden, hat eine fundierte Grundlage. Gleichzeitig muss sie im Alltag funktionieren – sonst ist sie nutzlos.

Individuelle Wege

Es gibt keine Standardlösung für Denkprobleme. Jeder Mensch hat andere Muster, andere Herausforderungen, andere Ziele.

Das Ziel ist nicht, perfekt zu denken. Das Ziel ist, bewusst zu denken.

Wie wir arbeiten

Vier Bereiche, die zusammen einen klaren Weg zu bewussteren Denkprozessen bilden. Jeder hat seine eigene Berechtigung, aber erst gemeinsam entfalten sie ihre volle Wirkung.

Muster erkennen

Wir alle haben automatische Denkgewohnheiten. Manche helfen uns, andere blockieren uns. Der erste Schritt ist immer: Sehen, was wirklich passiert in unserem Kopf. Ohne Bewertung, nur Beobachtung.

Strukturen aufbauen

Chaotische Gedanken brauchen Ordnung. Wir entwickeln gemeinsam einfache Systeme, wie Sie Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen können. Praktisch und alltagstauglich.

Klarheit schaffen

Viele Probleme entstehen durch unklare Ziele oder widersprüchliche Werte. Wir helfen dabei, herauszufinden, was wirklich wichtig ist – und was nur Lärm. Diese Klarheit verändert alles.

Flexibilität trainieren

Starres Denken macht unglücklich. Wir üben alternative Perspektiven, neue Lösungswege und den Umgang mit Unsicherheit. Nicht als Selbstzweck, sondern als praktische Lebenskompetenz.

Bereit für klarere Gedanken?

Ein Gespräch kostet nichts – außer einer halben Stunde Zeit. Wir erklären, wie wir arbeiten, Sie erzählen, wo der Schuh drückt. Danach wissen beide Seiten, ob es passt.

Gespräch vereinbaren